Master of Education (M. Ed.): Lehramt an Gymnasien/Oberschulen im Fach Politik
Ist das Berufsziel "Lehrer/in an Gymnasien/Oberschulen
für das Unterrichtsfach Politik" muss in jedem Fall ein lehramtsbezogenes
Masterstudium mit der Regelstudienzeit von 4 Semestern angeschlossen werden.
Das lehramtsbezogene Masterstudium schließt mit dem Titel Master of Education
(M. Ed.) ab. Der M. Ed.-Abschluss entspricht dem bisherigen ersten Staatsexamen. Im
Anschluss an den Master folgt ein Referendariat, das mit dem zweiten Staatsexamen
abschließt.
Das lehramtsbezogene Masterstudium bereitet auf die spätere
berufliche Tätigkeit im Schuldienst vor. Die praktische Ausbildung wird im
Masterstudium durch weitere Praktika fortgesetzt. Zusätzlich wird im
Masterstudium die politikwissenschaftliche Ausbildung durch das Studium der
Fachdidaktik und der Erziehungswissenschaften ergänzt.
Für die Zulassung zum Masterstudium ist eine Bewerbung um
einen Studienplatz erforderlich. Weitere inhaltliche Informationen findet man auf
der Seite des
Zentrums für Lehrerbildung (ZfL).